Eierpfannkuchen, Crêpes und Pancakes – Die 3 besten Rezepte
Warum sollen Holzfäller heute Pfannkuchen essen? haben wir eben beantwortet.
Hier haben wir für Euch die, wie wir finden 3 besten Rezepte für Eierpfannkuchen, Crêpes und Pancakes zusammengestellt.
Einfach umzusetzen sind sie auch, denn ihr müsst nichts abwiegen.
Anhand der Zusammensetzung des Rezeptes sieht man auch gleich die wesentlichen Unterschiede:
Der amerikanische Pancake wird im Gegensatz zum deutschen Eierpfannkuchen mit viel Backpulver gebacken, während der französische Crêpes weniger Ei enthält und ganz dünn gebacken wird.
Das Grundrezept für alle 3 sieht wie folgt aus:
Grundrezept
1/4 l Milch
2 Eier
8 gehäufte Esslöffel Mehl
Prise Salz
2 Esslöffel Zucker
Für Eierpfannkuchen
fügen wir 2 Eier und ein Päckchen Vanillezucker hinzu.
Am leckersten gefüllt mit Frucht- oder Nussmuß.
Für Pancakes
geben wir einen gehäuften Teelöffel Backpulver dazu.
Unverzichtbar ist hier allerdings der Ahornsirup oben drauf.
Für Crêpes nix weiter.
Für ein besonderes Orangen Aroma etwas Grand Marnier (enthält Alkohol) hinzufügen.
Jetzt das vitalstoffreiche Vollkornrezept, für alle die es ganz gesund mögen:
Vollkornpfannkuchen
150 g Weizenvollkornmehl oder Buchweizenmehl
1 Ei
25 g Honig
150 ml Hafermilch oder Reismilch
150 ml Wasser
1 Prise Meersalz
In einem Gemisch aus Butter und Öl ausbacken.